Die erweiterte Gewerbesteuerkürzung. Die Richter leiteten jedoch aus dem Bewertungsrecht ab, dass auch Grundstücke, bei denen jemand Erbbauberechtigter ist, zum „eigenen“ Grundbesitz zählen. Der Betriebsprüfer wollte die erweiterte Kürzung (insgesamt) versagen, da es sich bei diesem Grundstücksteil nicht um die Verwaltung „eigenen“ Grundbesitzes handle. Sollten die Anwendung der erweiterte Grundstückskürzungen ausgeschlossen sein, ist die pauschale Kürzung nach § 9 Nr.1 S.1 GewStG anzusetzen. Leitsätze. Gewerbesteuer | Erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung … Bei vorliegender Voraussetzung wird das Unternehmen … dem Betrieb von Ladestationen für E-Fahrzeuge oder E-Fahrräder. 1 Satz 2 GewStG (erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags) finden nicht auf Unternehmen Anwen dung, die Tätigkeiten ausüben, die als solche gewerbesteüerpflichtig sind und nicht zu den unschädlichen Nebentätigkeiten gehören (An schluß an BFH-Urt. | Der Bundesfinanzhof legt die erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer nach § 9 Nr. Nr. Die Klägerin hat hingegen noch das Nachbargrundstück 2 angemietet und an die S-GmbH vermietet. 4. 9 Nr. 1 2 BFH 109,459 1973, 688 1977] § 9 R. 45). 9 1 2 Ansatz der erweiterten Grundstückskürzung - ADVANT Beiten Für die Frage, ob ein Nebengeschäft im Hinblick auf die Inanspruchnahme der erweiterten … HENSKE SOHN & CIE. GMBH STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
Starke Kindsbewegungen Anzeichen Geburt,
Sauerbraten In Rotwein Eingelegt Schwangerschaft,
Mvz Augsburg Stellenangebote,
Articles E
erweiterte gewerbesteuerkürzung schädliche tätigkeiten