Schlacht am Waterberg – Wikipedia Du kannst die Arbeitsschritte zu einer historischen Quellenanalyse in drei Phasen unterteilen. Diese Phasen sind das Suchen und Finden, das Lesen und Denken und schließlich das Reden oder Schreiben (vgl. Eckert, Beigel, 2018, S. 18 ff.). Das bedeutet, dass Du zunächst mit der Quellen- und Literaturrecherche zu Deinem Thema startest (vgl. Der Hauptteil einer jeden Quellenanalyse gliedert sich in drei Teile. Er beginnt mit einer Inhaltsangabe. Es folgt eine Analyse des Textes und abschließend wird eine Einordnung in den historischen Kontext vorgenommen. Inhalt: Verfasse eine Inhaltangabe, in der du die wichtigsten Textaussagen zusammenfasst. Geschichte Kl. Themen. Schulen der Kritik ’Pataphysik Anarchismus Dadaismus Existenzialismus Kritik der Kritik Kritische Theorie Marxismus Operaismus Situationismus Surrealismus Wertkritik AkteurInnen der Kritik Alternative Medien, Selbstreferenzielles Antideutsche Antifa Antiglobalisierungsbewegung Antirassismus Dissidenten Frauenbewegung … Quelle: A. Hitler: "Mein Kampf", 263-264. Auf dieser Seite erfahren Schüler mehr über die wirtschaftlichen, politischen, sozialen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des Kolonialismus. In dieser Quelle skizziert Luther die Aufgaben, sowie die Funktion einer Frau im Zeitalter der Frühen Neuzeit. Lothar von Trotha - de.wikicitycouncil.com Alter beim Tod: 71 … Lothar von Trotha Trotha ließ diese abriegeln und Flüchtlinge von den wenigen dort existenten Wasserstellen verjagen, so dass Tausende Herero mitsamt ihren Familien und Rinderherden … Untersuche zuerst den Bericht von Lothar von Trotha an den Chef des Generalstabs Alfred von Schlieffen (Quelle 1). Lothar Trotha - Info zur Person mit Bilder, News & Links ... Werbung . Lothar von Trotha - Perlentaucher
Hochwasser Leverkusen Rheindorf,
Bilder Aus Powerpoint Verlustfrei Exportieren,
Weihnachtsbaum Darmstadt Entsorgen 2021,
Tu Braunschweig Schwarzes Brett Jobs,
How To Find A Deceased Catholic Priest By Name,
Articles L
lothar von trotha quellenanalyse