Einige europäische Studien gehen davon aus, dass die Schweinegrippe-Impfung in einigen Fällen die Schlafkrankheit (Narkolepsie) ausgelöst haben könnte. Etwa 30 Millionen Europäer erhielten vor neun Jahren den Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix. Bundesweit sind 53 Verdachtsfälle registriert, bei denen der Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix möglicherweise Narkolepsie ausgelöst hat. Impfung mit Focetria nicht an Narkolepsie erkrankt waren. 1. Martinsried. Schweinegrippe-Impfung soll Narkolepsie verursachen Warnung der europäischen Arzneimittelbehörde zum Schweinegrippe-Impfstoff. Eine schwere Nebenwirkung wie zum Beispiel die Narkolepsie bei der Schweinegrippe-Impfung wäre bei Milliarden Impfungen weltweit demnach längst aufgefallen. 2009 geimpft - 2010 erkrankt, oder noch später. Verdachtsfälle werden dokumentiert Narkolepsie: Krank nach Impfung gegen Schweinegrippe Jetzt registrieren Corona-Impfstoffe: Wie war das damals bei der Schweinegrippe? Krank nach Schweinegrippe-Impfung Virus-Protein löst Narkolepsie aus 01.07.2015, 20:57 Uhr Einige Experten fürchten, dass der Impfstoff Pandemrix in … Bei der Impfung gegen die Schweinegrippe ist ein solcher Wirkverstärker eingesetzt worden. Zudem brauche es einen Auslöser, «zum Beispiel die Schweinegrippe-Impfung». Damit nimmt man jenen Diskutanten den Wind aus den Segeln, die immer behaupten, man müsste "schon längst" etwas über Corona-Impfschäden wissen. Narkolepsie nach „Schweinegrippe-Impfung“ außergerichtlich anerkannt. Narkolepsie nach Pandemrix-Impfung - DAZ.online Passwort vergessen? Narkolepsie Schweinegrippe Schwangeren, Kindern und Senioren wird nun ein unbedenklicheres Impfserum verabreicht. In Schweden häuften sich in den darauffolgenden Jahren Fälle von Narkolepsie, einer Art Schlafkrankheit. Narkolepsie nach „Pandemrix“-Impfung auch in Deutschland
impfstoff schweinegrippe narkolepsie
by
Tags:
impfstoff schweinegrippe narkolepsie