tagpfauenauge steckbrief

Das Tagpfauenauge ist einer der bekanntesten heimischen Schmetterlinge und zusammen mit dem Kleinen Fuchs auch einer der häufigsten. Invasion der schwarzen Killer-Raupen? - Stuttgarter Nachrichten Tags zuvor blieben sie ziemlich regungslos und appetitlos am Blatt sitzen. Raupe beim Abfressen eines Brennnesselblatts. Artikel-Beschreibung - Hier geht es um Tagpfauenauge (Nymphalis io, syn. Die Zeit ist gekommen, sich zu verpuppen. - die Ernte: bei einer Wuchshöhe von 20 cm werden die obersten zwei bis . 8 Tipps, wie du Schmetterlingen beim Überwintern hilfst Hochstaudenreiche Säume, im Frühjahr blühende Weiden, Gärten, Parks und sogar Blumenkübel in Innenstädten werden von den Faltern aufgesucht. Trotzdem sind 50 % aller Schmetterlingsarten in Deutschland gefährdet, 2 % sind bereits ausgestorben oder verschollen. Wie bei seinem Namensvetter, dem Tagpfauenauge, sind die Augenflecken charakteristisch für die Flügel-zeichnung des Kleinen Nachtpfauenauges. In Waldnähe, in Parks und Gärten Was frisst er? Bildergalerie. Stelle den flatterhaften Freunden somit in allen Entwicklungsstadien einen Unterschlupf im Garten bereit und schneide die Kletterpflanzen im Winter nicht zurück! Während die Falter nahezu überall beobachtet werden, bevorzugen die Raupen . Was fressen die Raupen? Natur und Umwelt - nah und fern: 2013 - Blogger STECKBRIEF Rhiannan Iffland wurde am 9. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Biologie und Lebensweise: Flugzeit von März bis Oktober In Mitteleuropa werden 1 bis 2 Generationen ausgebildet. Impressum. Nachtpfauenaugen - Wikipedia W. Düring, Tagfalter in Bingen und Umgebung Das Tagpfauenauge (Nymphalis io) Seite 4 / 11 Abbildung 8: Tagpfauenauge in einem Luzernefeld am 29.8.2008 in Bingen Abbildung 9: Tagpfauenauge auf Sommerflieder am 15.7.2012 im Garten in Bingen-Dromersheim Abbildung 10: Tagpfauenauge auf Brombeere im Binger Wald bei Daxweiler am 15.7.2008 Streifenhörnchen - Tagpfauenauge - Teichmolch - Termite - Tigerhai Thunfisch - Tümmler - Totenkopfaffe - Tölpel - Trampeltier - Wachtel Der Schmetterling klebt seine Eier auf die Blattunterseite. Schrank, 1802. Das macht der WWF.

Schlemmertöpfchen Rezept, Klassenarbeit Sachkunde Klasse 3 Wiese, Articles T


Posted

in

by

Tags:

tagpfauenauge steckbrief

tagpfauenauge steckbrief